Working time: Mon - Fri: 17:00 - 21:00 / Sam - Sun: 11:00 - 21:00

Recklinghausen Chargers gewinnen auch das zweite Revierderby der Saison

Bei bestem Wetter setzten sich die Recklinghausen Chargers im Stadion Hohenhorst vor 500 Zuschauern gegen die Nachbarn aus Gelsenkirchen durch. Begleitet wurden die Footballer dabei von den Cheerleadern der ETG Recklinghausen und zum Cointoss gab es einen Gänsehautmoment im Stadion.
 
Recklinghausen Chargers  - Foto: Oliver JungnitschRecklinghausen Chargers - Foto: Oliver Jungnitsch
 

Zweiter Heimsieg im zweiten Revierduell Die Revierduelle im heimischen Stadion liegen den Chargers. Am Samstag fuhren die Spieler von Head Coach Philip Laake den zweiten Saisonsieg ein. 27:21 hieß es am Ende gegen die Gelsenkirchen Devils. Vor dem Spiel wurde es jedoch zunächst nostalgisch. Christian „Monty“ Smarslik durfte den Münzwurf, den sogenannten Cointoss, ausführen. 20 Jahre lang spielte „Monty“ American Football, und das für beide Teams.

Auf dem Rasen konnte Head Coach Laake wieder auf einen gut gefüllten Kader zurückgreifen. Nach seinem gelungenen Debüt lief erneut Lenny Müller als Quarterback auf. Nach anfänglichem Rückstand behielt dieser die Ruhe und leitete konzentriert das Angriffsspiel. Insgesamt warf Müller drei Touchdowns und 217 Yards und erlief sogar noch einen weiteren Touchdown und 82 Yards.

Die Heimmannschaft wirkte überlegen, ließ die Gelsenkirchener aber immer wieder durch eigene Fehler zurück ins Spiel kommen. Besonders die Offense der Devils verlangte der Recklinghäuser Defense einiges ab, die jedoch die Gelsenkirchener in den entscheidenden Phasen zu stoppen wusste. Hier überragten vor allem Felix Ragert mit zwei Forced Fumbles, zwei Sacks und fünf Quarterback Pressures sowie Thorsten Hütter mit einer Interception, einer Fumble Recovery und zwei Pass Deflections. Für beste Fanunterhaltung sorgten während des Spiels die eingeladenen Cheerleader der ETG Recklinghausen, die das Publikum unter anderem mit mehreren kunstvollen Groupstunts begeisterten.

Kurze Sommerpause und Ausblick Die Recklinghausen Chargers haben derzeit eine ausgeglichene Bilanz in der Verbandsliga NRW Ost und reisen am 23.06. bereits zum nächsten Auswärtsspiel zu den Lippstadt Eagles. Die Eagles werden eine weitere schwere Herausforderung für die Recklinghäuser sein, bevor es vom Spielplan her zunächst in eine kleine Sommerpause geht. Das nächste Heimspiel findet erst am 24.08. gegen die Siegen Sentinels im Stadion Hohenhorst statt.

 
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Andreas Müller - Recklinghausen Chargers
  • Zugriffe: 683

Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.