Das Football-Team des TuS Wesseling ließ sich auch von den Schiefbahn Riders nicht aufhalten. Es ist vollbracht: eine perfekte Hinrunde. Fünf Spiele, fünf Siege. Und diesmal hat die Defense dem Gegner keine Punkte erlaubt - ein Erfolg, der zuletzt vor vier Jahren auf dem Scoreboard stand. Das nimmt den Blackvenom aus Wesseling niemand mehr. Gegen die Schiefbahn Riders feierte das Team am Ende einen verdienten 26:0-Erfolg (6:0, 0:0, 6:0, 14:0).
"Beide Teams haben sich nichts geschenkt", sagte Head-Coach Udo Rath. "Es war das erwartet physisch harte Spiel." Für die Wesselinger war es von Anfang an klar, dass sie mit einer klaren Zielsetzung nach Schiefbahn reisen würden. "Kein Spiel mit halber Kraft. Wir sind es angegangen, als wäre es das entscheidende Spiel, vor allem weil wir letztes Jahr in Schiefbahn verloren haben. Das haben wir die ganze Trainingswoche immer wieder betont", sagte Rath. "Wir wollten unbedingt die perfekte Hinrunde einfahren."
Spätestens nach dem starken letzten Viertel war die Frage nach dem Sieger an diesem Nachmittag beantwortet. Die Rheinländer erzielten immer wieder gute Raumgewinne, wobei Rath besonders QB Jeremy Davis hervorhob, der trotz des guten Scoutings der Schiefbahn-Coaches die Kontrolle in der Offense behielt.
Nun geht es in die Sommerpause, bevor am 17. Juli die Vorbereitung auf die Rückrunde wieder aufgenommen wird.
Verantwortlich für den Inhalt: Udo Rath - Blackvenom Wesseling (redaktionell geändert)