Working time: Mon - Fri: 17:00 - 21:00 / Sam - Sun: 11:00 - 21:00

Riders mit knapper Niederlage

Mit einem hart umkämpften 9:10 (0:0/0:0/9:0/0:10) verloren am Sonntag im Stadion an der Siedlerallee die Schiefbahn Riders vor der heimischen Kulisse mit 350 Zuschauern gegen den Tabellenführer die Düsseldorf Bulldozer. Letztere konnten dabei kurz vor Schluss des Spiels die Führung übernehmen und hatten danach das Glück des Tüchtigen, indem sie alle vier Angriffsversuche der Riders gekonnt abwehren konnten.

Schiefbahn 0023 2018 04 07

Foto: Nick Jungnitsch

Das Spiel selbst war vor allem vor der Halbzeit von den Verteidigungsreihen geprägt. Beide Teams versuchten, sich mit ihren Angriffsbemühungen mühsam nach vorne zu arbeiten, zumeist jedoch erfolglos. Mit einem 0:0 der besseren Sorte ging es dann in die Pause. Die ersten Punkte der Riders entstanden dann auch mit gütiger Mithilfe der Düsseldorf Bulldozer. Bei einem Special-Team-Einsatz verlor Düsseldorf’s Kick Off-Returner Sven Dötter ein wenig die Übersicht und nahm kurz vor der eigenen Endzone den herunterfallenden Ball auf, wollte Selbigen sichern, geriet dabei aber in die eigene Endzone und ging zu Boden. Die sehr gut pfeifenden Schiedsrichter erkannten auf „Safety“ und plötzlich stand es 2:0 für die Riders. Düsseldorf musste sich danach mit einem Free-Kick vom Ball trennen und die Riders nutzten die Verwirrung der Bulldozer aus und übernahmen das Momentum im Spiel. 

Angetrieben von ihrem Offense Coordinator Steffen Breidenbach, der als Spielmacher selbst ran musste, stellten die Riders noch vor dem Ende des dritten Quarters auf 9:0. Mit einem weiten Touchdown-Pass auf Passempfänger Leo Brauckmann und durch den Zusatzpunkt (PAT) von Christopher Schwab standen die Zeichen auf Sieg.

Allerdings schwächelte im vierten Quarter plötzlich die Defense der Schiefbahner. Die Defense Line zeigte nun Lücken und das nutzten die Bulldozer-Ballträger Nino Lahaye, Freddy Mackensy sowie Abu Ambukilayo immer wieder aus. Vor allem Letztgenannter war kaum noch zu stoppen und markierte folgerichtig das 7:9 (PAT Christian Siekmann). Mit vier Minuten auf der Uhr mussten sich die Riders danach wieder erfolglos vom Ball trennen. Die Landeshauptstädter kamen so erneut in die Nähe der Riders Endzone, schafften allerdings in drei Versuchen den Touchdown nicht. Im vierten und letzten Versuch erzielten sie aber dennoch mit drei Fieldgoal-Punkten die 10:9 Führung und gewannen in einem knappen Duell als Comeback-Team nicht ganz unverdient.Riders Head Coach Detlef Zorn sagte nach dem Spiel: „Die Bullies hatten in einem harten, aber fairen Spiel das bessere Ende für sich.“ Bulldozer Cheftrainer Wolfgang Best analysierte etwas tiefer: „Wir haben das Spiel mit unserer Offense Line gewonnen. Sie haben die Riders nach hinten getrieben und unser Matchwinner war unser Runningback Abu Ambukilayo, der immer eine Lücke gefunden hat und kaum aufzuhalten war. Es stand zwar am Ende auf des Messer’s Schneide, aber wir waren zum Schluss die Glücklicheren.“

Der nächste Gameday: 
Sonntag, 08.07.2018; Kick Off: 15 Uhr; Gegner: Witterschlick Fighting Miners
Ort: Witterschlick, Auf dem Schurweßel 2, 53347 Alfter (b. Bonn)
 
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Ralf Klein - Schiefbahn Riders
 
 
  • Zugriffe: 1425

Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.