
Es gab nicht nur die ersten Gegenpunkte im Spiel für die Assindia Cardinals, am Ende ging man in Bielefeld sogar ganz leer aus. Mit 24:29 musste man erstmals in dieser Spielzeit ohne Punkte das Feld verlassen.
Dabei waren die „Men In Blue“ gut in das Spiel gestartet. Bereits der erste Angriff brachte die Führung. Jan Malte Jarchow brachte den Ball mit einem kurzen Lauf in die Endzone. Mit dem Extrapunkt durch Fernando China stand es früh 7:0. Im Gegenzug konnte der Angriff der Bulldogs schnell gestoppt werden. Der nötige Punt der Bielefelder ging schief und Franck Ewane reagierte am schnellsten und sichert den Ball in der Bielefelder Endzone. Mit dem Extrakick durch Fernando China hieß es bereits nach wenigen Minuten 14:0. Doch die Bulldogs sollten sofort eine Antwort finden. Nach fast 154 Minuten in dieser Saison war es soweit, die Defense musste den ersten Touchdown hinnehmen.
Mit 14:7 ging es in das zweite Viertel. Die Cardinals hatten den Ball konnten aber nicht in die Nähe der Torlinie kommen. Fernando China sorgte mit dem Fieldgoal für Punkte und den 17:7 Zwischenstand. Die Bielefelder Offense blieb in jeder Situation gefährlich. Schnell ging es wieder über das Feld und leider auch in die Essener Endzone zum 17:13. Doch auch die Cardinals konnten sofort wieder kontern. Jan Dupon-di-Moutassy trug den Ball nach dem Kick-off von Endzone zu Endzone und mit dem Extra-Kick hieß es 24:13. Kurz darauf gab es noch einmal die Chance auf Punkte in der ersten Halbzeit. Die Defense schlug den Ball frei, doch der anschließende Angriff brachte nichts ein. Mit 24:13 ging es in die Halbzeitpause.
Bielefeld kam nach der Pause besser zurück auf das Feld. Im ersten Angriff konnten die Bulldogs auf 24:20 verkürzen. Jetzt lief erst einmal wenig bei den „Men In Blue“. Schnell hatten die Gastgeber wieder den Ball aber die Defense der Cardinals konnte einen weiteren Touchdown verhindern. So kamen die Bulldogs mit einem Fieldgoal zum 24:23. So ging es in das letzte Viertel.
Den knappen Vorsprung zu verwalten würde sehr schwer werden, dem waren sich die Cardinals bewusst und wollte schnell zu weiteren Punkten kommen. Der erste Angriff wurde aber gestoppt. So bekam Bielefeld die Möglichkeit das Spiel zu drehen. Die Bulldogs nutzten die Chance mit einem Touchdown und damit gingen erstmals in Führung. Der Versuch, noch zwei Punkte statt ein Fieldgoal zu erzielen, ging fehl. So hieß es gut fünf Minuten vor dem Ende 24:29 für die Gastgeber.
Der nächste Angriff der Cardinals war schnell wieder vorbei und Bielefeld bekommt die Chance zur Entscheidung, welche die Bulldogs fast hätten nutzen können, doch zählte weder der Touchdown nach einer Strafe, noch gelang das Fieldgoal. Damit hatten die „Men In Blue“ in den letzten zwei Minuten plötzlich wieder die Möglichkeit zur Entscheidung, doch die 80 Yards waren zuviel. Nach vier Versuchen ohne ersten Versuch war klar, man hatte die erste Niederlage nach drei Siegen in Folge kassiert
Wie schon in der Woche zuvor gegen Remscheid, blieb man in der zweiten Halbzeit erneut ohne eigene Punkte. Zahlreiche Verletzungen zwangen die Coaches dazu immer wieder zu Umstellungen. Viel Zeit bleibt den „Men In Blue“ nicht, um sich auf den nächsten Gegner vorzubereiten. Berits am Samstag geht es wieder auf „Tour“. Um 16 Uhr müssen die Cardinals bei den Bonn Gamecocks ran und wollen dort natürlich die Punkte nicht wieder liegen lassen.
Nächstes Auswärtsspielder Assindia Cardinals:
- Bonn Gamecocks - Assindia Cardinals
- Samstag - 12.Mai 2018
- Kick-off 16 Uhr
- Stadion Pennenfeld in Bonn
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Dirk Unverferth - Essen Assindia Cardinals
Unsere Bildergalerien zum Spiel:
Nick Jungnitsch