Die Krefeld Ravens stehen erneut vor einem bedeutenden Moment in ihrer Vereinsgeschichte: Am 10. Mai 2025 startet das Team in seine erste Saison in der German Football League 2 (GFL2), der zweithöchsten Spielklasse im deutschen American Football. Im Rahmen einer Pressekonferenz in der Grotenburg wurde heute zudem die SWK AG als alleiniger Hauptsponsor vorgestellt.
v.l.nr. Steffen Breidenbach Ass. Head Coach & Offense Coordinator KR, Dino Volpe 1. Vorsitzender KR, Michael Paßon Leiter Konzernkommunikation SWK AG, Christoph Wittfeld Geschäftsführer KR - Foto: Krefeld Ravens
„Der Aufstieg in die GFL2 ist ein Meilenstein für unseren Verein und zweifellos auch für die Stadt Krefeld. Mit der SWK haben wir seit vielen Jahren einen starken Partner an unserer Seite, der unsere Werte teilt und unsere Vision mitträgt. Dass die SWK nun als größter und wichtigster Sponsor unseres Clubs auftritt, stärkt uns nicht nur emotional, sondern auch wirtschaftlich“, erklärte Christoph Wittfeld, Geschäftsführer der Krefeld Ravens.
Die SWK wird auch künftig mit ihrem Logo auf den Trikots der Ravens präsent sein und das Team bei allen Spielen sowie in der öffentlichen Wahrnehmung noch sichtbarer unterstützen. „Die Förderung des Sports und des gesellschaftlichen Engagements in Krefeld prägt seit jeher unser Handeln und unser Selbstverständnis als Stadtwerk. Die Entwicklung der Ravens – auf und neben dem Feld – ist beeindruckend, und Krefeld honoriert das. Wir sind gern Teil dieser Entwicklung“, betonte Michael Paßon, Leiter Konzernkommunikation der SWK AG.
Zahlreiche Neuverpflichtungen, darunter etwa Thomas Porter aus Neuseeland, verleihen dem Kader die nötige Tiefe, um in der GFL2 zu bestehen und um die vorderen Plätze mitzuspielen. Wer die Ravens kennt, weiß: Der Blick nach oben – in Richtung der höchsten Liga – gehört zur DNA des Vereins.
Das erste Saisonspiel bestreiten die Ravens am 10. Mai 2025 in Krefeld gegen die Rostock Griffins – den Vizemeister der Saison 2024. Kickoff ist um 16:00 Uhr. Der traditionelle erste Münzwurf der Saison erfolgt durch Krefelds Oberbürgermeister Frank Meyer.
-
Elmshorn Fighting Pirates
-
Langenfeld Longhorns
-
Leipzig Lions
-
Lübeck Cougars
An ihren Heimspieltagen bieten die Krefeld Ravens ihren Fans nicht nur erstklassigen American Football, sondern auch ein mitreißendes Stadionerlebnis. Jeder Heimspieltag in der Grotenburg wird zu einem echten Familien-Event mit Programm weit über den Sport hinaus.
Neben spannenden Duellen auf dem Spielfeld erwartet die Besucher ein buntes Rahmenprogramm: Food-Trucks mit vielfältiger Gastronomie, ein Fanartikel-Stand mit exklusivem Ravens-Merchandise, eine „Kids Corner“ mit Hüpfburg und Mitmachaktionen, Live-Musik und Entertainment vor, während und nach dem Spiel, mitreißende Tänze der Ravens-Cheerleader „Inspire Dancers“ sowie Autogrammstunden und Meet & Greets mit den Spielern. Der Einlass erfolgt jeweils zwei Stunden vor dem Kickoff – ideal, um die familiäre Atmosphäre zu genießen und sich gemeinsam mit Freunden und Familie auf das Spiel einzustimmen.
-
10. Mai vs. Rostock Griffins – „Season Opener“: Mehr als nur das erste Heimspiel – der Auftakt einer spannenden Saison, mit einer besonderen Halbzeit-Show.
-
28. Juni vs. Langenfeld Longhorns – „Spieltag der Deutsch-Amerikanischen Freundschaft“, u.a. mit der Generalkonsulin der Vereinigten Staaten in NRW, Preeti V. Shah.
-
19. Juli vs. Leipzig Lions – „Salute the Service“: Ein besonderer Heimspieltag im Zeichen des Dankes an Einsatzkräfte – von Bundeswehr, Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten bis hin zu anderen Hilfsorganisationen. Geplant sind besondere Aktionen, die im Vorfeld gesondert angekündigt werden. Gemeinsam mit ihren Fans möchten die Ravens den beteiligten Organisationen Respekt und Wertschätzung für ihren Dienst an der Gesellschaft entgegenbringen.
Verfasser und verantwortlich für den Inhalt: Christoph Wittfeld - Krefeld Ravens e.V.
- Zugriffe: 174