Working time: Mon - Fri: 17:00 - 21:00 / Sam - Sun: 11:00 - 21:00

Zwei ehemalige Oldenburg Knights verstärken die Receiver-Crew der Lions

Mit Tammo Vroom und Bennet Bödeker stoßen zwei vielversprechende Talente zur Offense der New Yorker Lions. Beide Spieler sammelten bereits GFL2-Erfahrung bei den Oldenburg Knights und bringen unterschiedliche Werdegänge mit – vereint durch ihre Qualitäten als Passempfänger und ihren Ehrgeiz, sich auf höchstem nationalen Niveau zu beweisen.

 

Wide Receiver Tammo Vroom - Foto: Thorsten LöscheWide Receiver Tammo Vroom - Foto: Thorsten Lösche

Tammo Vroom begann seine Footballkarriere 2018 bei den Ritterhude Badgers. Über die Oldenburg Knights, für die er ab 2020 auflief, führte sein Weg 2022 in die GFL2 zu den Hamburg Huskies. Eine Verletzung verhinderte jedoch, dass er in dieser Saison aufs Feld zurückkehren konnte. Nach seiner Genesung und mit neuem Ehrgeiz wechselte der studierte Maschinenbauingenieur 2023 erstmals zu den New Yorker Lions nach Braunschweig. Dort setzte sich der 1,83 Meter große und 86 Kilogramm schwere Wide Receiver das Ziel, sich sportlich weiterzuentwickeln und einen Platz im Starting Line-up zu erkämpfen – mit Erfolg: 19 Passfänge, 232 Yards Raumgewinn und vier Touchdowns sprechen für sich. 2024 kehrte Vroom in die GFL2 zurück und übernahm eine Schlüsselrolle im Angriff der Oldenburg Knights. Zur Saison 2025 schließt sich der 26-Jährige erneut den New Yorker Lions an und wird als Passempfänger von Quarterback Karé Lyles auflaufen.

Wiede Receiver Bennet Bödeker - Foto: Thorsten LöscheWide Receiver Bennet Bödeker - Foto: Thorsten Lösche

Auch Bennet Bödeker startete 2018 bei den Ritterhude Badgers – zunächst auf der Position des Quarterbacks. Nach einem Schuljahr an der Waynesville High School in Missouri wechselte er zu den Bremen Rebels, wo er bis 2021 als Spielmacher aktiv war. Nach einer weiteren Station bei den Hamburg Huskies zog es ihn 2022 erneut in die USA – diesmal ans College of the Canyons in Kalifornien, wo er auf die Position des Tight Ends umschulte. 2024 kehrte Bödeker nach Deutschland zurück und schloss sich den Oldenburg Knights in der GFL2 an. Dort etablierte er sich rasch als verlässliche Größe im Angriffsspiel. Ursprünglich war geplant, dass der 22-Jährige Anfang 2025 sein Studium an der Polizeiakademie Niedersachsen beginnt. Eine kurzfristige Verschiebung dieses Vorhabens eröffnete ihm jedoch die Möglichkeit, seine Footballkarriere in Braunschweig fortzusetzen. In der Erima-GFL-Saison 2025 wird Bödeker gemeinsam mit Tammo Vroom das Trikot der Lions tragen und die Offensive der Braunschweiger weiter verstärken.

Verfasser und verantwortlich für den Inhalt:  Holger Fricke - New Yorker Lions (redaktionell geändert)

  • Zugriffe: 261

Du hast einen Fehler auf unserer Seite entdeckt? Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@nrwfootball.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.